Theresa Rieder neue Schützenkönigin der Limesschützen Erkertshofen
- Details
- Geschrieben von Josef Weiß
Den besten Schuss, beim diesjährigen Weihnachts- und Königsschießen, auf die Königsscheibe der Limesschützen Erkertshofen gab Theresa Rieder ab. Sie wurde mit 118,0 Teilern neue Schützenkönigin vor Markus Nerb. Jugendschützenkönig wurde Jonas Spiegl mit 269 Teilern vor Andrea Rußer. Auflagenkönig bei den Nachwuchsschützen wurde David Rußer mit 121 Teilern vor Pia Pfaller und Sophia Spiegl. Schützenmeister Gundekar Pfaller bedankte sich gleich zu Beginn bei allen 70 Teilnehmern, die am Königschießen teilgenommen hatten. Bevor der Schützenmeister die Ergebnisse des Weihnachtsschießens bekanntgab, begrüßte er Ehrenschützenmeister Georg Hilpert und 2. Bürgermeister Robert Eder. Er dankte im Besonderen allen Scheibenspendern, den Spendern der Geld- und Sachpreise sowie allen Sammlern der Königspreise.
Theresa Rieder (Bildmitte) ist die neue Schützenkönigin der Limesschützen Erkertshofen. Jugendkönig wurde Jonas Spiegl. Schützenmeister Gundekar Pfaller (rechts) und Sportleiterin Monika Wegrampf (links) gratulierten den gekürten Königen sowie den weiteren erfolgreichen Preis- und Scheibengewinnern bei der Königs- und Weihnachtsfeier im Vereinslokal.
Sieger des Weihnachtsschießens mit dem Luftgewehr wurde Simone Hiller, die sich mit 103,6 Ringen den ersten Platz sicherte. Zweiter wurde Theresa Rieder, die sich mit 103,1Ringen nur knapp geschlagen geben musste. Auf den weiteren Plätzen folgten Monika Wegrampf (102,6), Caroline Kluy (102,4), Michael Templer (101,9) und Stefan Hiller mit 101,3 Ringen. Mit der Luftpistole sicherte sich Andreas Rieder mit 96,9 Ringen den Ersten Platz vor Melanie Jörg (96,3), Jakob Rieder (95,9) und Richard Kluy mit 95,6 Ringen. Beim Weihnachtsschießen auf die Punktscheibe, bei der die Gewehr- und Pistolenschützen gleichberechtigt waren, siegte Markus Templer mit einem sensationellen 1,9 Teiler vor Andrea Rußer (6,0), Jonas Spiegl (11,4), Simone Hiller (12,1), Gundekar Pfaller (12,5), Elfriede Regnet (14,1) und Andreas Rieder mit einem 14,3 Teiler. Beim diesjährigen Weihnachtsscheißen, so Schützenmeister Gundekar Pfaller, war besonders erfreulich, das 30 Wertungsplätze auf die Punktprämie weit unter der 100-Teiler Grenze lagen. Im Anschluss konnte Schützenmeister Gundekar Pfaller und Sportleiterin Monika Wegrampf die zum Weihnachtsschießen gestifteten Ehrenscheiben an die jeweiligen
Weiterlesen: Theresa Rieder neue Schützenkönigin der Limesschützen Erkertshofen
Limesschützen halten Nachfeier und zeichnen verdiente Mitglieder aus
- Details
- Geschrieben von Josef Weiß
Die Limesschützen Erkertshofen schlossen jetzt mit einer Nachfeier die Festlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehens ab. Dazu hatte der Verein alle Bürgerinnen und Bürger von Erkertshofen, alle Vereinsmitglieder, Schirmherr Fritz Gutmann, Festwirt Fritz Albrecht, eine Abordnung des Patenvereins, der Jura-Alp Pollenfeld sowie eine Abordnung der Patenkinder, die Höhenschützen Biburg-Stadelhofen eingeladen.
Bei der Nachfeier der Limesschützen Erkertshofen wurden von Schützenmeister Gundekar Pfaller (rechts) zahlreiche Personen für ihren Dienst und Einsatz ausgezeichnet. V.l. Borgenreferent Johannes Spiegl, Ehrenmitglied Hans Spiegl, 2. Sportleiter Martin Kluy, Sportleiterin Monika Wegrampf, Schirmherr Fritz Guttmann, Festwirt Fritz Albrecht und „Grillmeister“ Andreas Rieder.
Schützenmeister Gundekar Pfaller dankte in seiner kurzen Laudatio allen, die in irgendeiner Weise aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsfeierlichkeiten sowie des Bundes- und Gauschießens mitgewirkt haben. Das Preisschießen mit knapp 1500 Schützen und das anschließende Jubelfest mit einer für den Vereins überwältigenden Besucheranzahl ging anhand der äußerst guten Vorbereitung gut organisiert ohne Probleme und reibungslos über die Bühne. Dies sei ein großartiger Verdienst aller Beteiligten gewesen und müsse nun auch am heutigen Tage entsprechend gefeiert werden. Er dankte im Besonderen der Sportleiterin des Vereins, Monika Wegrampf, deren Stellvertreter Martin Kluy und dem Bogenreferenten des Vereins, Johannes Spiegl für deren herausragenden Einsatz um das Bundes- und Gauschießen. Alle drei hätten mit großem persönlichem Einsatz bei der Planung, Organisation und Durchführung dieses Jubiläumsschießens für eine reibungslose und unfallfreie Abwicklung Sorge getragen. Weiter dankte er dem „Grillmeister“ des Vereins, Andreas Rieder, der stets für das leibliche Wohl der Gäste am Bogenplatz gesorgt hatte. Zu großem Dank verpflichtet sei der Verein auch seinem Ehrenmitglied Hans Spiegl der alle für das Jubiläumsschießen und Jubiläumsfest nötigen Schützenscheiben und Erinnerungsgeschenke gemalt und gefertigt habe. Damit habe der „Hans“ ganz maßgeblich zum Gelingen dieses Jubelfestes und einer guten Außendarstellung unseres, seines Schützenvereins, beigetragen. Ohne ihn, unserem Schirmherrn, so der Schützenmeister, sei ein Vereinsfest in Erkertshofen fasst nicht mehr vorstellbar. Bereits zum dritten Male habe Fritz Gutmann dieses für den Verein so wichtige Amt übernommen und mit seiner großen Erfahrung, mit Weitblick und persönlichem Engagement begleitet. Als Dank und Anerkennung überreichte Gundekar Pfaller ihm eine von Hans Spiegl geschaffene Ehrenscheibe. Auch dem Festwirt, Fritz Albrecht, dankte der Schützenmeister für die gute Zusammenarbeit. Die Betreuerinnen der Festdamen, Theresa Rieder und Veronika Schneider dankten im Anschluss den Festdamen für ihren unermüdlichen und an den drei Festtagen ausdauernden Einsatz für den heimischen Schützenverein und überreichten ihnen ein Geschenk für diese großartige Verbundenheit. Sie alle hätten ganz maßgeblich zum guten Gelingen dieses Fest mit beigetragen.
Seite 8 von 8