Erkertshofen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Limesschützen
    • Sportliches / RWK
    • Bogen
    • Mitgliedsantrag (pdf)
    • Vereinssatzung beschlossen am 06.01.2020.(pdf)
    • Ergebnisse LP- Gaupokal
  • Sportverein
    • Vereinssatzung SVE
  • Feuerwehr
  • Landjugend
  • Landfrauen
  • Pfarrei / Pfarrbote
    • Pfarrbote 15.05.-29.05. (pdf)
    • Pfarrbote 29.05.-19.06. (pdf)
  • Termine / Info
    • Mitteilungsblatt Mai 2022 (pdf)
    • Müllabfuhrplan 2022 (pdf)

Jahresrückblick 2021 Limesschützen LG und LP

Details
Geschrieben von Monika Wegrampf
Veröffentlicht: 10. Januar 2022

Bericht für das Sportjahr 2021

Nachdem im Sportjahr 2020 viele Schießsportveranstaltungen coronabedingt ausfielen, setzte sich dieses leider im vergangenen Jahr fort. Sportarten, die im Innenbereich ausgeführt werden, wie Luftgewehr und –pistole, durften erst im Frühsommer wieder betrieben werden. Dies hatte zur Folge, dass die Rundenwettkämpfe der Sportjahres 2020/21 nachdem Abbruch im Dezember 2020 nicht wieder aufgenommen, sondern im September mit der Saison 2021/22 wieder neugestartet wurden.

Nachdem es schon vor dem Start sehr unübersichtlich war, wie sich die Coronaregelungen (3G, 2G oder evt. 2G-Plus) weiterentwickeln werden und ob evt. Strafgelder bei nicht Antritt seitens des Schützengaues erhoben werden, entschlossen wir uns schweren Herzens, die Anzahl der Mannschaften zu reduzieren. In der aktuellen Saison haben wir zwei Luftgewehrmannschaften am Start. Die erste Luftgewehrmannschaft schießt in der Bezirksliga und die zweite in der Gauliga. In der Disziplin Luftpistole haben wir heuer eine Mannschaft in der Bezirksliga. Nachdem der Schützengau zu Beginn der Saison bereits den Fernwettkampf für die Wettkämpfe in der Vorrunde beschlossen hatte, überließ es der Bezirk den jeweiligen Mannschaften, ob sie ihren Wettkampf in Fernwettkampf oder miteinander am Schießstand schießen. Trotz der vielen Widrigkeiten zeigten vor allem unsere jungen Luftgewehrschützen ihr ganzes Können.


Theresa Schnell aus Lohen, die für uns seit der vergangenen Saison in der ersten Luftgewehrmannschaft am Stand steht, schoss gleich im ersten Rundenwettkampf 398 Ringe und stellte damit den Vereinsrekord von Simone Hiller ein.

Mit einem aktuellen Ringdurchschnitt von 396,5 Ringen schießt die 14-jährge auf absoluten Spitzenniveau. Die Mannschaft befindet sich aktuell auf den 3. Platz. 

Ergebnisstabelle LG Bezirksliga

Die zweite Luftgewehrmannschaft, die komplett neu zusammengestellt ist, behauptet sich bravourös in der Gauliga, mit einem zweiten Platz zum Ende der Vorrunde. Hier stechen vor allem Michaela Biber und Patrick Pfaller mit jeweils 381 Ringen heraus. Michaela Biber hat in ersten Rundenwettkampfsaison einen aktuellen Ringdurchschnitt von 375,5 Ringen.

Ergebnisstabelle LG Gauliga

Die erste Luftpistolenmannschaft befindet sich derzeit auf Platz 4 der Tabelle wieder. Hier konnte Andreas Rieder mit einem Ergebnis von 364 Ringen das beste Ergebnis der Mannschaft schießen.
Leider konnte die Vorrunde bei den Bezirksligen nicht abgeschlossen werden.

Ergebnisstabelle LP Bezirksliga

Die Rundenwettkämpfe wurden Mitte November unterbrochen. Wann sie wieder weitergeschossen werden, steht derzeit noch nicht fest. 

Die Meisterschaftssaison 2021 fiel nahezu komplett aus. Nachdem im Herbst 2020 noch einzelne Gaumeisterschaften stattfanden, konnten die komplette Gaumeisterschaft aufgrund des Lockdowns nicht beendet werden. Bezirksmeisterschaft und Bayerische Meisterschaft wurden abgesagt, die Deutsche Meisterschaft fand statt. Theresa Schnell, die ihre Meisterschaften für den Leistungsverein RWS Franken schießt, konnte dabei ihr ganzes Können unter Beweis stellen. So wurde sie mit dem Luftgewehr im Einzel 2. Deutsche Meisterin mit 206,2 Ringen und Deutsche Meisterin mit der Mannschaft. Dies wiederholte sie im Luftgewehr Dreistellung mit 592 Ringen im Einzel, wodurch sie ebenfalls Deutsche Vizemeisterin wurde und mit der Mannschaft Deutsche Meisterin. Herausragende Erfolge, die mit viel Trainingsfleiß einhergehen. In der Disziplin Zimmerstutzen ging Franz Habermeier für die SSG Jura Altmühl an den Start und konnte einen 92. Platz belegen.

Nach der Unterbrechung des Gau- und Bundesschießen versuchte der SSV Almberg Irfersdorf eine Wiederaufnahme im August. Leider war auch diese aufgrund behördlicher Vorgaben nicht möglich. Nun wird seitens des Vereins das Frühjahr 2022 ins Auge gefasst.

So bleibt für das Sportjahr 2022 zu hoffen, dass wieder mehr Veranstaltungen im Bereich Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden können und der Schießsport somit nicht seiner Beliebtheit verliert.

 

Bergwanderung des SVE 2021

Details
Geschrieben von Andreas Adlkofer
Veröffentlicht: 13. September 2021

Einladung zur Step - Aerobic

Details
Geschrieben von Veronika Jung
Veröffentlicht: 30. August 2021

 

.

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Generalversammlung der Limesschützen 2022
  • Jahreshauptversammlung 2022 SV Erkertshofen
  • Jahresrückblick Bogen 2021
  • Jahresrückblick 2021 Limesschützen LG und LP
  • Bergwanderung des SVE 2021

Termine

Sonntag,29.Mai,09:30 -
Hl. Messe f. + Ehemann u. Vater Josef Schmidt
Montag,30.Mai,00:00
Altpapier
Montag,30.Mai,00:00
Biomüll
Montag,30.Mai,18:30 -
Maiandacht
Dienstag,31.Mai,18:30 -
Maiandacht
Mittwoch,01.Juni,16:00 - Mittwoch,01. Juni, 18:00
Recyclinghof Titting
Donnerstag,02.Juni,18:30 -
Rosenkranz, Hl. Messe f. + Walburga Bittl
Samstag,04.Juni,09:00 - Samstag,04. Juni, 11:00
Recyclinghof Titting
Sonntag,05.Juni,09:30 -
Hl. JM f. + Zenta Meyer, z. G. Hl. Messe f. + Walburga u. Ludwig Schillinger - Verabschiedung der ausgeschiedenen PGR-Mitglieder - Renovabis-Kollekte
Montag,06.Juni,09:30 -
Hl. Messe f. + Schwiegerelt. Templer

Firmen

Pfaller
Schreinerei Bittl
Templer

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Pfaller Footer

Nach oben

© 2022 Erkertshofen